Otto Kapfinger – Baukunst in Vorarlberg seit 1980

Vorarlberg gilt heute als ein regionales Zentrum der zeitgenössischen Architektur in Europa. Maßgeblichen Anteil an diesem Phänomen hatte jene relativ kleine, lose Gruppe, die in den 80er Jahren als »Vorarlberger Baukünstler« mit innovativen Wohnhäusern und Siedlungsanlagen bekannt wurde. Von diesem Kern ausgehend hat in den 90er Jahren die engagierte Szene eine beachtliche Breite erlangt, und eine Serie von Projektwettbewerben hat das ganze Spektrum der öffentlichen, der gewerblichen und industriellen Bauaufgaben neu geprägt. Der vorliegende Band dokumentiert diese Entwicklung erstmals umfassend mit 260 vorgestellten und 220 erwähnten Bauten. Und er dient mit neu gestalteten Übersichtkarten, 420 Fotos, 200 Plandarstellungen und vielen sachdienlichen Hinweisen vor allem als handlicher Reiseführer zu diesen Objekten – im spezifischen Rahmen ihrer baulichen und landschaftlichen Umgebung.

Herausgegeben von Kunsthaus Bregenz, Eckhard Schneider und vorarlberger architektur institut
Ein Führer zu 260 sehenswerten Bauten in Vorarlberg
Gestaltung von Reinhard Gassner, Bernd Altenried, Christian Gohm
Deutsche und englische Ausgabe
Klappenbroschur, 11,5 x 18 cm, 336 Seiten
1999

€24.80
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft